Deutschlands größte Frage-Antwort-Plattform

So vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven – egal zu welchem Thema.
Vielseitig

Profitiere vom Wissen und der Erfahrung von 2,5 Mio. aktiven Nutzern

Schnell

Du erhältst meist in wenigen Minuten eine Antwort

Lebendig

Unsere Community gibt bis zu 30.000 Antworten täglich

Ask Me Anything-Aktionen

Artikel aus unserer Highlightseite

Beliebte Themen

Aktuelle Beiträge

Deutsche sind vielfach desinformiert beim Thema Nikotin. | Fehlt es an Medienkompetenz oder ist es vielfach Desinteresse?

.

Nikotinprodukte, wie jene der Nikotinersatztherapie, stehen seit 2009 auf der WHO-Liste der unentbehrlichen Arzneimittel.

Quelle: WHO (World Health Organization, Weltgesundheitsorganisation)

Trotz des einfachen Zugangs zu Informationen scheint in Deutschland das Wissen abzunehmen. Fehlt es an der nötigen Medienkompetenz oder ist es vielfach Desinteresse?

Welchen Einfluss ist den regelmäßigen Falschinformationen zuzuordnen?

Im Jahr 2025 sollte eine Differenzierung zwischen dem Rauchen von Tabak und Zigaretten und herkömmlichen Inhaltsstoffen möglich sein.

Für Nikotin Produkte existiert keine Altersbeschränkung, solange es in Apotheken erworben wird. Es ist rezeptfrei erhältlich.

Ohne Altersbeschränkung bedeutet in diesem Fall ab 12 Jahren.

.

Beispiel Inhaltsstoffe Nicorette Nikotin-Spray:

  • Nikotin 1mg pro Sprühstoß (2 Sprühstöße empfohlen)
  • Propylenglycol 11 mg
  • Glycerin
  • Aromen: Fruchtgeschmack oder Minze
  • Acesulfam, Kaliumsalz
  • Butylhydroxytoluol 363 ng
  • Ethanol 7.1 mg
  • Natrium hydrogencarbonat
  • Poloxamer 407
  • Salzsäure 10%
  • Sucralose
  • Trometamol
  • Wasser, gereinigt

 Quelle: Nicorette

Nicorette wirbt mit der Empfehlung von vorhandenen Geschmacksvarianten und 2 Sprühstößen, pro Anwendung.

 

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Medikamente, Rauchen, E-Zigarette, Zigaretten, Nikotin, WHO, Vape

Ungewollte Schwangerschaft?

Hey ich bin 16 fast 17 und habe vergangenen Freitag rausgefunden das ich schwanger bin, meinem freund und mir war dann schnell klar das wir das kind nicht bekommen können. Daher war ich heute beim Arzt und bin in der 11. Ssw. Das ganze wurde wegen meines unregelmäßigen zykluses aufgrund einer Essstörungen erst so spät endeckt. Das gute ist ich kann meine Eltern da raushalten. Ich habe heute bereits eine E-Mail ein die pro Familia geschrieben und werde da morgen auch noch anrufen für einen Beratungstermin. Nach diesem muss ich drei tage bedenkzeit einhalten bist ich mir dann die Überweisung für die Abtreibung holen kann. Vermutlich muss eine Absaugung durchgeführt werden da ich schon ziemlich weit bin und der Embryo bereits 4cm groß ist. Das ganze muss aber innerhalb der nächsten Woche passieren sonst wird es sehr knapp mit einem Abbruch. Das ganze ist mit so viel angst verbunden und mur wurde mit 14 gesagt ich könne vermutlich nicht mehr schwanger werden wegen meiner Essstörung, verhütet haben wir natürlich trotzdem. Aber auf der einen Seite ist es der Gedanke was wenn das meine einzige Möglichkeit ist mutter zu sein? Aber auf der anderen seit fängt mein leben erst an und ich habe es gerade erst wieder in den griff bekommen. Ich fühle mich als würde ich nur egoistisch handeln und ich weiß auch nicht wie ich nach dem ganzen wieder in den Spiegel schauen soll. Hatt jemand tipps wie ich diese Zeit überstehe ohne zurück in meine Depression und Essstörung zu fallen ?

Abtreibung, Baby, Periode, Schwangerschaftstest

Wer Deine Fragen beantwortet

Unsere aktive Community ist das Herz von gutefrage. Ein paar Experten und aktive Nutzer, die Deine Fragen beantworten:

Die beliebtesten Themen unserer Nutzer – redaktionell aufbereitet

Tipps & Erfahrungen

Tipps & Erfahrungen

Artikel zu beliebten Themen, wie Nachhaltigkeit, Haushaltstipps oder Freizeit-Ideen

Diskussionen

Diskussionen

Meinungen aus der Community: Artikel 13, Musik beim Lernen - Pro und Contra, uvm..

Deine Themen

Welcher Artikel fehlt Dir? Schick uns Deine Vorschläge per Mail an info@gutefrage.net!

So moderieren wir gutefrage

Ein fast 100-köpfiges Team aus Moderatoren und das interne gutefrage Community Management kümmert sich täglich und rund um die Uhr darum, dass unsere Richtlinien eingehalten werden. Diese wurden zum Schutz unserer Community aufgestellt, damit gutefrage stets ein offener Ort bleibt, an dem jeder respektvoll über ernstgemeinte und rechtmäßige Themen diskutieren kann.

Mehr zur gutefrage-Community

Über gutefrage

gutefrage ist mehr als eine Frage-Antwort-Plattform. Wir bringen Menschen zusammen und eröffnen Dir neue Perspektiven.

Bei uns kannst Du Wissen, Erfahrung und Meinungen mit anderen teilen und entdecken. Seit 2006 ist gutefrage für Millionen Menschen die Anlaufstelle für Fragen und Antworten. gutefrage steht für einen persönlichen und offenen Austausch untereinander – zu jeder Zeit und überall. So entsteht eine große Themen- und Meinungsvielfalt.

Mit bis zu 30 Millionen Unique Usern pro Monat befindet sich die Plattform unter den reichweitenstärksten Online-Angeboten in Deutschland.